Die Eisschicht auf den Händen ist zurück,
jetzt brauchen wir ein wenig heißes Glück.
Schokolade genieße ich eigentlich nur in kleinen Mengen, eine oder höchstens zwei Pralinen auf einmal, ein Stückchen Schokolade, ein kleiner Schokoriegel. Das mache ich nicht aus Kaloriengründen oder so, sondern weil ich so bin. Ich liebe Schokolade, aber nur in kleinen Mengen und auch nicht jeden Tag, sonst wird mir ganz anders.
Einzige Ausnahme: Heiße Schokolade oder Kakao (beim Kakao greife ich allerdings zu dem, der mit Wasser zubereitet wird, da warme Milch und ich nicht so wirklich dicke sind).
Ab Herbst und besonders im Winter, wenn es wirklich kalt ist, könnte ich fast jeden Tag heiße Schokolade trinken. Sie ist so wärmend, erzeugt ein Gefühl von wohliger Gemütlichkeit, macht einfach froh.
Das ist für mich ein Stück weihnachtliche Zeit. Nicht zu vergessen, dass man tolle Variationsmöglichkeiten hat. Mit Sahne, ohne Sahne, mit oder ohne Schuss, mit Zimt ...
Oder mit ein bisschen Feuer.
Zutaten
40 ml Milch
100 g Zartbitterschokolade
2 EL Zucker
1 Prise gemahlenen Chili
Zutaten reichen für 2 Tassen
Zubereitung
Gehackte Schokolade mit Zucker, Chili und Milch erhitzen. Vorsichtig erhitzen, nur auf mittlerer Flamme, das dauert etwas länger, dafür kocht nichts über und die Schokolade bleibt schön cremig.
Wenn sich alles vermengt hat in 2 Tassen füllen.
Mit Sahne und Kakaopulver verzieren.
![]() |
Fotos by Naemi Gäde |
today a kakaoigen Sm;)e
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen