23.12.2013

23.12. Keeeeekse!!!


Es fehlt der weihnachtliche Duft,
das Backen verzaubert schnell die Luft.






Plätzchen backen gehört zu Weihnachten wie der Tannenbaum, Lichter und "Ist das Leben nicht schön?".
Wir haben auch gebacken, zwar etwas spät auch von der Uhrzeit her, aber es war richtig spaßig, vor allem,
weil wir um 2 Uhr Nachts noch ein paar Menschen mit warmen Plätzchen glücklich machen konnten, aber das ist eine andere Geschichte.

Vanillekipferln

Zutaten
140g weiche Butter
80g Zucker
2Päckchen Vanillezucker
Mark einer Vanille Schote
1 Eiweiß leicht geschlagen
200g Mehl,
100g gemahlene Mandeln oder 100g gemahlene Haselnüsse
4EL Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung
Butter schaumig schlagen, Zucker nach und nach dazu geben.
Das Mark der Vanille-Schote zufügen und das geschlagene Eiweiß unterheben, alles zu einer cremigen Masse schlagen.
Mehl und Mandeln unterrühren, den Teig in 3 Rollen formen, in Frischhaltefolie einwickeln und für eine Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
Von der Rolle gleichmäßige Scheiben abschneiden, zu Kipferln formen und auf ein Backblech legen.
Bei 180 Grad zwischen 15 und 20 Minuten backen lassen.
Wenn sie ausgekühlt sind, in Puderzucker wenden.



Kokosmakronen

Zutaten
4 Eiweiß
250g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
300g Kokosrapeln
Oblaten

Zubereitung
Eiweiß steif schlagen. Nach und nach Zucker unterrühren, bis sich die Puderzuckerkristalle aufgelöst haben.
Kokosraspeln vorsichtig unterheben.
Packpapier auf Backblech legen, Oblaten drauf verteilen. Mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf die Oblaten geben.
Bei 140 Grad 20 Minuten backen.


today a backfreudigen Sm;)e




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen