Kaum war Weihnachten vorbei, schon waren die Zeitschriften übersäht mit Diäten. Mal ehrlich, die Weihnachtskekse waren noch nicht einmal verdaut, da wurde den Frauen schon wieder eingeredet, sie müssten an die Bikini-Figur denken.
Freiwillig habe ich noch nie eine Diät gemacht (ich gehöre allerdings auch zu den schlanken Menschen, die nicht schnell zunehmen, dafür schnell ab, was auch nicht lustig ist), allerdings war ich schon ein paar mal dazu verdonnert, Diät zu halten, da es meinem Magen nicht so gut ging. Daher weiß ich, Diäten sind nicht lustig. Bei mir wirkten sie sich immer auf die Laune aus. Ich war kein Morgenmuffel, ich war ein Tagmuffel.
Sagen wir einfach, wie es ist, Diäten bringen nichts, jedenfalls nicht auf lange Sicht, außer schlechter Laune und meistens einige Pfund mehr, sobald sie beendet sind.
Eine Zeitschrift muss gefüllt werden mit Artikeln und sobald es wärmer wird (die Kleidung weniger) lassen sich Abnehmtipps hervorragend verkaufen.
Anstatt Geld für solche Zeitschriften auszugeben, greift z.B. zum Jamie Oliver Magazin.
Die Zeitschriften sind voll mit tollen Rezepten.
Viel Gemüse, viel Fisch und Hähnchen, tolle Smoothies, gesundes Frühstück, aber auch Kuchen, Kekse und sündige Nachspeisen.
Wir lieben die Rezepte von Jamie Oliver. Sie sind lecker, außergewöhnlich, abwechslungsreich und viele, einfach nach zu kochen. Oft hat er Gerichte mit Zutaten, die ich eigentlich nicht mag, doch mit den richtigen Gewürzen, Kräutern und einer anderen Zubereitungsart sind sie plötzlich einfach nur lecker.
Ich mag keinen Rosenkohl, jedenfalls nicht gekocht und serviert. Rosenkohl in der Pfanne angebraten, serviert mit einer Rotweinessig-Dattel-Soße ist himmlisch.
Vergesst Diäten, genießt das Essen, kocht mit Freude und esst mit Freude. Anstatt zum Fast Food zu greifen, kocht euch was Feines. Spaghetti Puttanesca sind in 20 Minuten fertig, faster ist kein Pizzataxi.
Mit den richtigen Kräutern und Gewürzen tut ihr etwas für eure Gesundheit und könnt (wenn ihr etwas abnehmen wollt) auch noch das Verbrennen einiger Pfunde ankurbeln.
Es gibt so wunderbare Gerichte, die ohne Fleisch auskommen und ohne viel Fett, ihr müsst euch nur trauen.
![]() |
Grünkohl Ricotta Aulauf nach Jamie Oliver |
Aber ich habe keine Zeit, nicht so viel Geld ...
Gute Argumente, die leider bröckeln, wenn man sie hinterfragt.
Essen müssen wir alle. Auch wenn man keine Zeit hat, muss man Nahrung zu sich nehmen. Ob man jetzt zu einer Fast Food Kette geht oder sich etwas bringen lässt, Zeit kostet das genauso wie selbst-kochen.
Wenn man etwas mehr kocht, hat man für zwei Tage Essen. Man kann auch viele Gerichte einfrieren und hat sie so auf Vorrat, wenn man mal so gar keine Lust zum Kochen hat. Beides zeitsparende Alternativen.
Finanziell gesehen ist das Selber-Kochen sooo viel günstiger als Fast Food. Schon alleine, weil Fast Food auch fast wieder hungrig macht. Man kauft mehr, gibt mehr Geld aus.
Vielleicht ist Jamie Oliver nichts für den einen oder anderen, aber ein Blick in die Kochbücher, auf seine Seite oder in seine Sendungen lohnt sich. Ihr müsst es nicht nachkochen, aber ihr könnt sehen, dass man lecker, gesund, zeitsparend und günstig kochen KANN.
Ob wir es wollen oder umsetzen, bleibt uns überlassen, aber es geht.
everyday a Sm;)e
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen